Gesundes Bounty ohne Industriezucker
Ein verführerisch „gesundes“ Bounty - ganz ohne Industriezucker oder künstliche Zusatzstoffe.
Ein herkömmliches Bounty wird gemacht aus: Industriezucker, raffinierten Fetten, hoch verarbeiteten Kokosflocken und zahlreichen weiteren chemischen Zusätzen. Jeder weiss, dass unsere Gesundheit kurz- und langfristig darunter leidet.
Für ein „gesundes“ Bounty nehmen wir ausschliesslich Zutaten von bester Qualität:
- Rohe Kakaomasse und Kakaobutter, die eine Vielzahl von Vitalstoffen enthalten.
- Biologisch und möglichst regional erzeugter Honig.
- Natives Kokosöl/-mus und Kokosflocken, deren Geschmack einfach überzeugt.

Kokosöl oder Kokosfett ist ein weisses bis gelbliches Pflanzenfett, welches aus dem weissen Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen wird. Bei der konventionellen (industriellen) Produktion wird das Öl unter dem Einsatz von grosser Hitze und Chemikalien hergestellt. Es wird gebleicht und desodoriert. Die biologischen Wirkstoffe gehen grösstenteils verloren.
Nur durch die native Pressung (Kaltpressung), bleiben die Vitalstoffe im Öl erhalten. Auch geschmacklich ist dieses Öl viel hochwertiger. Die Kokosnüsse werden dabei erntefrisch verarbeitet und die Lagerzeiten möglichst kurzgehalten.
Der Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosmus besteht darin, dass beim Kokosmus neben dem Kokosöl auch noch Bestandteile des Kokosfleisches (Faserstoffe) beigemischt werden. Der Kokosgeschmack ist beim Kokomus intensiver.
Selbstverständlich ist unser „gesundes“ Bounty auch frei von künstlichen Emulgatoren, Farbstoffen und Aromastoffen.
Nur so entsteht eine Kokospraline, die alle nötigen Vitalstoffe enthält, um von unserem Organismus rückstandlos verarbeitet werden zu können. Und deren Geschmack kaum jemand widerstehen kann ;-).
Doch auch wenn dieses „gesunde“ Bounty sehr verführerisch ist, möchte ich Dir ans Herz legen, es nur hin und wieder zu geniessen. Denn weder Honig noch Kakao sollten im Rahmen einer vitalstoffreichen Vollwerternährung regelmässig verwendet werden.
Möchtest Du all die Tricks und Kniffe erlernen, die unser Bounty perfekt werden lassen. Hier findest Du die Termine für meinen nächsten Schokoladenkurs.
Gesundes Bounty ohne Industriezucker
Equipment
- Warmwasserbad, Thermometer, 2 Schüsseln, Schneebesen, Silikonformen
Zutaten
Füllung
- 100 g Kokosmus Rohkost-Qualität
- 50 g Kokosraspeln
- Saft einer ¼ - ½ Zitrone
- 1 TL Akazien-Honig
Couverture
- 50 g Kakaopaste Rohkost-Qualität
- 30 g Kakaobutter Rohkost-Qualität
- 50 g Mandel- oder Haselnussmus Rohkost-Qualität
- 30 g Akazien-Honig flüssig
- 2 Msp. Vanille
- 1 Msp. Meersalz
Zubereitung
Füllung
- Das Kokosmus mit Kokosraspeln auf 30℃ in einer Schüssel im Warmwasserbad erwärmen.
- Zitronensaft und Honig dazugeben und gut mischen.
- Silikonformen zu ca. 2/3 mit der Masse füllen und 15 Minuten in Tiefkühler stellen.
Couverture
- Alle Zutaten auf mind. 35℃, max. 40℃ in einer Schüssel im Wasserbad unter rühren erwärmen.
- Auf ca. 28℃ abkühlen lassen (Kaltwasserbad).
- Auf 31 - 32℃ wieder erwärmen (Warmwasserbad).
Bountys
- Die gekühlte Kokosfüllung aus den Formen drücken.
- Nun die Couverture in die Form träufeln (ca. 1/3 füllen) und die gekühlten Kokosfüllungen sofort hineindrücken, so dass sie von der Couverture umhüllt werden.
- Im Kühlschrank/Tiefkühler abkühlen lassen.