Blog

Auf dem Blog gibt’s unser Wissen und unsere Erfahrung mit der vitalstoffreichen Vollwerternährung für alle frei zugänglich.
Hier findest Du das theoretische KnowHow, welches Du für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung brauchst. Von den Grundlagen bis zu spezifischen Themen ist alles dabei.
Viel Spass beim stöbern und entdecken!
Beiträge rund um die vitalstoffreiche Vollwerternährung
Quicklebendig / Updated 1. Mai 2022

Heutzutage gibt es unzählige, sich oft widersprechende Ernährungstipps. Es wird immer schwieriger zu wissen, was man essen soll.
„Vegane Ernährung, High Protein Diät, nicht zu viel Fett, nicht zu viele Kohlenhydrate, nicht zu süss, nicht zu salzig…“ Wer soll da noch durchblicken?
Mit diesen 8 vollwertigen Ernährungstipps bringe ich Klarheit in dieses Chaos. Ich präsentiere Dir wissenschaftlich gesicherte Fakten in einfacher Sprache und mit ansteckender Begeisterung.
Quicklebendig / Updated 23. März 2023

Ist Zucker gleich Zucker lautet die Frage, die wir in diesem Artikel besprechen.
Brauchen wir Zucker als lebenswichtigen Energiespender oder macht er uns krank? Wie wirkt er in unserem Organismus? In welchen Produkten ist Zucker (versteckt) enthalten und wie erkennen wir ihn.
Fundierte Antworten auf diese Fragen inklusive einer Liste mit über 80 Industriezuckerarten findest Du in diesem Beitrag.
Quicklebendig / Updated 23. März 2023

Was ist eigentlich Auszugsmehl?
Wie ist es entstanden und warum ist es wichtig, den Unterschied zwischen frischem Vollkornmehl und Auszugsmehl zu kennen? Und das Wichtigste, wie wirkt Auszugsmehl auf unsere GESUNDHEIT?
Dieser Beitrag gibt Dir auf verständliche Art und Weise wissenschaftlich gesicherte Antworten.
Quicklebendig / Updated 1. Mai 2022

Bei den meisten Menschen gehen beim Wort „Fett“ Alarmglocken an. „Fette sind ungesund und machen dick“ sind die Gedanken zu diesem Thema.
In Wirklichkeit braucht unser Körper dringend Fette, damit er fit und gesund bleibt.
Welche Fette uns gut tun, welche nicht und warum, erklärt dieser Beitrag.
Quicklebendig / Updated 1. Mai 2022

Beim Thema Eiweiss werde ich oft mit viel Pseudo-Wissen konfrontiert wie:
„Tierisches Eiweiss ist besser als pflanzliches, um unseren Körper zu stärken.“
„Damit unser Körper fit bleibt, müssen wir grosse Mengen Eiweiss zu uns zu nehmen.“
Worauf es beim Eiweiss wirklich ankommt und wie wir unseren täglichen Bedarf decken, erläutert dieser Beitrag.
Quicklebendig / Updated 1. Mai 2022

Suchst Du das Originalrezept?
Möchtest Du fundierte Hintergrundinfos, eine Schritt für Schritt Anleitung und hilfreiche Tipps, wie Du vollwertiges und damit gesundes Birchermüesli einfach und superlecker selbst zubereitest?
Brauchst Du vollwertige, vegane Variationen des Originalrezepts?
All das gibt’s in diesem Artikel.
Quicklebendig / Updated 1. Mai 2022

Nahrungsergänzungsmittel sind in ihrem Nutzen und der potentiellen Gefährlichkeit umstritten.
Helfen sie wirklich, Nähr- und Vitalstoffdefizite auszugleichen oder haben sie möglicherweise gar eine schädliche Wirkung auf unseren Organismus?
Wann und unter welchen Umständen die Einnahme sinnvoll sein kann, erklärt dieser Beitrag.
Quicklebendig / Updated 1. Mai 20221

Wir alle wollen für die Gesundheit unserer Kinder nur das Beste. WIE das gelingt, ist aber nicht immer klar.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Dich in Vorbereitung auf eine Schwangerschaft am besten ernährst, welche Vorteile das Stillen hat und wie Du die Gesundheit Deiner Kinder mit einer natürlichen Ernährung nachhaltig stärkst.
Dazu gibt’s viele praktische Tipps.